Das Ziel dieser Gespräche ist die Entwicklung neuer Perspektiven und Lösungen, die Anregung zur Selbstreflexion oder die Überwindung zwischenmenschlicher Konflikte. Dabei fungiert der Coach als neutraler, kritischer Gesprächspartner. Er hilft Denkmuster zu überprüfen um neue Lösungsansätze abzuwägen. Gemeinsam wird systematisch Untersucht, was verändert werden kann um die Situation zu verbessern. Es ist faszinierend wie durch minimale Anpassung des eigenen Verhaltens enorm viel beeinflusst werden kann. Im Fokus stehen Fragen des beruflichen Alltags (Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit)
Motto:
Wer etwas verändern will, macht den ersten Schritt
Love it, change it, or leave it.
Gratisgespräch und Beratung über die verschiedenen, möglichen Behandlungskonzepte.
![]() |
Therapiezentrum
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Montag–Samstag: 08:00–19:00 Uhr |
Das Ziel dieser Gespräche ist die Entwicklung neuer Perspektiven und Lösungen, die Anregung zur Selbstreflexion oder die Überwindung zwischenmenschlicher Konflikte. Dabei fungiert der Coach als neutraler, kritischer Gesprächspartner. Er hilft Denkmuster zu überprüfen um neue Lösungsansätze abzuwägen. Gemeinsam wird systematisch Untersucht, was verändert werden kann um die Situation zu verbessern. Es ist faszinierend wie durch minimale Anpassung des eigenen Verhaltens enorm viel beeinflusst werden kann. Im Fokus stehen Fragen des beruflichen Alltags (Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit)
Motto:
Wer etwas verändern will, macht den ersten Schritt
Love it, change it, or leave it.
Gratisgespräch und Beratung über die verschiedenen, möglichen Behandlungskonzepte.
Therapiezentrum Körper und Geist
Rainstrasse 74 • 8712 Stäfa (ZH) • 078 668 03 00 • info@tkug.ch